Leseförderung ist ständiger Schwerpunkt an unserer Schule. Dazu gehört auch die Lesemotivation jedes Kindes zu fördern und Lesefreude zu wecken, denn Lesen ist eine wesentliche Kompetenz für das Lernen allgemein und für den Lebensalltag!

Erstmals beteiligt sich die Volksschule Rainbach am diesjährigen Leseprojekt „Lesemarathon“.

Auf spannende Weise möchten wir mit dieser Aktion zum Lesen begeistern. Dieses Leseprojekt ist eine Möglichkeit für die Kinder, die Lesefähigkeit zu verbessern und dabei auch eine Menge Spaß zu haben. Das Motto des Lesemarathons lautet: „Lies dich ins Ziel“

Innerhalb von 12 Wochen – der Start dazu erfolgte am 28. Jänner 2025 – liest jedes Kind so viele Bücher wie möglich – egal ob Bilderbuch, Sachbuch, Zeitschrift oder Roman. Es zählen auch die Bücher, die gemeinsam gelesen oder von Erwachsenen vorgelesen werden. Für das Erreichen des individuellen Zieles wird jedes Kind mit einer Medaille belohnt.

Diese Streckenziele stehen zur Auswahl:

  • Marathon:             42 Bücher
  • Halbmarathon:      21 Bücher
  • Viertelmarathon:   11 Bücher 

Jedes Kind erhielt bereits seinen „Streckenplan“, in den jedes gelesene Buch mit Angabe des Titels, des Autors/der Autorin und der Seitenanzahl eingetragen wird. Diesen ausgefüllten Streckenplan geben die Kinder spätestens am 22. April 2025 in der Schule ab.

 

Viel Spaß beim Lesen und Vorlesen!

Nach Ende der Aktion werden wir an dieser Stelle das Schulergebnis (insgesamt gelesene Bücher bzw. insgesamt gelesene Seiten) veröffentlichen!

Ausreichend „Lesefutter“ finden die Kinder u. a. in unserer Schulbücherei und in der Pfarrbücherei Rainbach.

 

Video zum LESEMARATHON:  https://youtu.be/2Z9zlgvFJKI